Unsere Clubs

Finden Sie Ihren BPW-Club in Ihrer Stadt und setzen Sie sich mit unseren mehr als 1.600 Mitgliedern für die Chancengleichheit in Beruf, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft ein – berufsübergreifend, überparteilich, überkonfessionell und international.

Berlin

Young BPW

Jung, dynamisch und engagiert: Young BPW ist ein Zusatzangebot innerhalb des Clubs für alle jungen Frauen bis zum Alter von 35 Jahren – egal aus welcher Branche und auf welcher Karrierestufe, ob Studentin, Angestellte, Freiberuflerin oder Unternehmerin. Wir wollen uns austauschen und gegenseitig auf dem beruflichen und privaten Weg unterstützen.

 

Was genau tun wir?

Wir treffen uns etwa alle zwei Monate und laden dazu Rolemodels ein, die von ihrer Karriere und ihren Erfahrungen berichten. Außerdem lassen wir uns von Rednerinnen zu verschiedenen spannenden Themen inspirieren. Gleichzeitig räumen wir bei allen Veranstaltungen dem Netzwerken genug Zeit ein. Dabei kommt der Spaß nicht zu kurz und Kino oder Bar steht auch mal auf dem Programm!

Mit welchen Themen beschäftigen wir uns?

Von Rolemodels erfahren wir mehr über mögliche Karrierewege, profitieren von Erfahrungswerten aus dem Berufsalltag und erhalten Tipps zum Selbstmarketing. Fachliche Vorträge weiterer Rednerinnen rund um die Themen Beruf, Persönlichkeit und Weiterkommen sind sehr vielfältig und stets aktuell. Nach Möglichkeit besuchen wir auch Unternehmen und erhalten spannende Einblicke.

Willst du mehr über Young BPW erfahren?

Kontaktiere uns gern: info(at)bpw-berlin.de

Vorteile des BPW

Persönliche Weiterentwicklung

Nach dem Prinzip des „lebenslangen Lernens“ steht BPW-Mitgliedern ein breites Angebot an Events, Vorträgen und Mentoring zur Verfügung. Auch die aktive Mitarbeit im Club bietet die Möglichkeit, sich auszuprobieren, die eigene Komfortzone zu verlassen und sich persönlichen Herausforderungen zu stellen – in einem geschützten Rahmen. So lernen wir voneinander und sorgen dafür, dass bei uns jede Clubfrau ihr persönliches und berufliches Potenzial weiterentwickeln kann.

Diversität

Wir sind berufstätige Frauen aller Altersgruppen, Selbständige und Angestellte, aller Branchen und Bereiche, auf unterschiedlichen Ebenen. Bei uns sind alle Frauen willkommen, von der Akademikerin bis zur Handwerkerin, ob sie in der Digitalwirtschaft arbeitet, oder in der öffentlichen Verwaltung - Vielfalt wird bei uns groß geschrieben! Gemeinsam geben wir jedem unserer Mitglieder die Chance, das Beste aus sich herauszuholen.

International – Vor Ort – Digital

Wir sind ein starkes Netzwerk, vor Ort und online. Wir sind füreinander da, stärken und unterstützen uns gegenseitig und feiern gemeinsam die Erfolge. Unsere Mitglieder stehen zusammen und inspirieren sich gegenseitig, auch wenn es mal nicht so gut läuft.

Auch international kann jedes Mitglied mit anderen Clubs netzwerken und auf unseren Veranstaltungen einfach Kontakt zu gleichgesinnten Frauen aufbauen. Gemeinsame Projekte und gegenseitige Besuche sind einer der Grundpfeiler des BPW seit seiner Gründung im Jahr 1931.

 

Politische Forderungen

Wir wollen gleiche Teilhabe! Wir wissen, dass wir weit gekommen sind und wir schätzen die Arbeit der Frauen und Männer, die uns den Weg bereitet haben. Am Ziel sind wir noch nicht. Daher formulieren wir Forderungen und vernetzen uns mit anderen, um diese publik zu machen. Wir sind Mitglied im Deutschen Frauenrat und haben Beraterstatus beim Europarat und der UN.
 

Young BPW in Social Media

Equal Pay Day 2025 - Weil es sich lohnt - Entgelttransparenz jetzt!

Hurra, der Gender Gap wird kleiner und damit unser Lohnlückenkeks größer. Der 07. März 2025 markiert symbolisch den Gender Pay Gap, der 2023 in Deutschland 18 % betrug. Im Jahr 2024 ist er auf 16 % gesunken. Daher findet der Equal Pay Day 2026 erstmals im Februar statt. Noch 2008 war es der 15.April und die Lücke betrug 28 %!  Das war der Beginn der Aktion „Equal Pay Day“, die BPW im Jahr 2008 initiierte.

Von 28 % auf 16 % -

12 Prozentpunkte oder 38 Tage weniger   

in 16 Jahren dieser Aktion.

Doch eine Lücke, bleibt eine Lücke !

 

In diesem Jahr geht es umLohntransparenz und dem Gender Pay Gap.Wegen mangelnder Transparenz bleiben Unterschiede im Lohn und Diskriminierung im Entgelt oft unbemerkt. Weißt Du, was Dein Kollege verdient, und ist es gerecht? Werden Frauen und Männer gleichbehandelt? Kann ein Gesetz zur Entgelttransparenz entgegenwirken?  


Wo: Am Bürgerplatz Burgausen

Wann: Von 10:30 bis 12:30 Uhr

 

Weitere Informationen zum EPD

 

Jetzt Mitglied werden!

Melde dich bei uns oder besuche einen unserer Interessentinnenabende!

Wir freuen uns von Dir zu hören!

Du hast noch Fragen oder möchtest direkt Kontakt zu uns herstellen? Schreib uns einfach oder folge uns auf Social Media!

Partner

Strong Women in IT
Kompetenzzentrum Technik-Diversity-Chancengleichheit e.V.
women&work
her career
Dr. Mittermaier, Blaesy & Cie. Personalberatung
Infosys
Parité in den Parlamenten
#mehrfrauenindieparlamente
ULA
Gleichstellung gewinnt
MINT
„Sorgearbeit fair teilen zwischen Männern und Frauen“ – Zivilgesellschaftliches Bündnis
Bündnis Ökonomische Bildung
Berliner Erklärung

Unterstützen Sie BPW bei jedem Online-Einkauf

UNABHÄNGIG VON EINER MITGLIEDSCHAFT

BPW Germany

Der BPW ist eines der größten Netzwerke für Unternehmerinnen und berufstätige Frauen weltweit. Vor Ort, national und international setzen sich die rund 30.000 Mitglieder in rund 100 Ländern  des BPW International auf vielfältige Weise dafür ein, Frauen aller Hierarchieebenen und Branchen bei der Entwicklung Ihrer beruflichen Potenziale zu unterstützen.